Berücksichtigen solltet ihr auch immer folgende Aspekte:
- Wo will ich campen?
- Alpenines Geläden? – Kann sehr windig werden.
- Steiniger Boden oder keine Bäume im Gebiet? – Abspannen kann schwierig werden.
- Sandiger Boden? – Heringe halten nicht im Boden.
Wieviele Personen sollen im Zelt schlafen?
Bevor ihr euch für ein großes geräumiges Zelt entscheidet, lasst euch gesagt sein: Es findet sich in der wilden Natur selten eine große, gleichmäßige und ebene Fläche, wo ein Zelt für 3 Personen gut stehen kann. Oft ist dann doch eine Wurzel im Weg oder ein ungünstiger Hügel. Das Thema kann auf der Tour dann auch schnell mal zum Streitpunkt werden und ist sogar bei einem 2 Personen Zelt manchmal schon eine Herausforderungen.
TIPP
Lasst euer Gepäck außerhalb vom Zelt! Mit der richtigen Apside beim Campen und einem ordentliche Cover, bleibt euer Gepäck auch bei Regen trocken und ist vor Wind geschützt. Zudem habt ihr dann mehr Platz im Zelt.
Wie sind die Wetterbedingungen auf meinen Reisen?
Das Wetter sollte man auf jeden Fall berücksichtigen. Fragt euch also: Habe ich vor in einem kalten Gebiet zu zelten wo auch mal die Temperaturen unten den Gefrierpunkt fallen können? Oder bleibe ich doch eher in mediterranen Gebieten?
Ich hab mit einem 3 Season Zelt auch bei – 7 Grad in Kanada geschlafen und auch das geht gut mit dem richtigen Schlafsack und Isomatte.
Was uns auch direkt zum nächsten Kriterium bringt.